Zwischenruf im Echoraum! Chief Digital Officer gefällig?
Immer mehr Unternehmen suchen nach einem Chief Digital Officer als „Heilsbringer“. Besser wäre es, das Potenzial der Rebellen im eigenen Haus zu heben.
WeiterlesenDie Cloud ist die Schlüsseltechnologie für die digitale Transformation. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Unternehmen schrittweise ins Cloud-Zeitalter führen von der Modernisierung Ihrer Arbeitsplatzwelt, über die Transformation Ihrer Geschäftsanwendungen bis hin zum Management komplexer Cloud-Infrastrukturen.
Immer mehr Unternehmen suchen nach einem Chief Digital Officer als „Heilsbringer“. Besser wäre es, das Potenzial der Rebellen im eigenen Haus zu heben.
WeiterlesenBei der Umsetzung von Cloud-Projekten gibt es viele Stolperfallen. Doch natürlich finden sich Mittel und Wege, wie Unternehmen Datensilos, Kompetenzkämpfe und schlechte Zusammenarbeit vermeiden und die Cloudifizierung zum Erfolg führen können. Einige Lösungsbeispiele stellen wir hier vor.
WeiterlesenAlle sprechen davon, dass sich die Unternehmen im Zuge der Digitalisierung radikal wandeln müssen. Aber können sie das und ist ein radikaler Wandel tatsächlich alternativlos? Der Versuch einer nüchternen Betrachtung – jenseits des Hypes.
WeiterlesenSchlägt das Pendel jetzt zurück? Da die Cloud im Zuge der sich weiter verstärkenden Datenexplosion schon bald auf Kapazitäts- und Bandbreitenprobleme stößt, rufen immer mehr Experten nach „Fog Computing“. Mit ihm würden viele Rechenaufgaben zurück auf lokale Server wandern.
WeiterlesenMethoden wie „Design Thinking“ und „Working Out Loud“ sind sind sicher keine Heilsbringer – bieten aber einen sinnvollen Einstieg, um uns von alten Denk- und Verhaltensmustern zu lösen.
WeiterlesenSerie Teil III: Das Rückgrat jeder Unternehmens-IT besteht aus den geschäftskritischen Applikationen, die alle wichtigen Prozesse abbilden und verarbeiten. QSC betreibt auf Wunsch die komplette Business-IT ihrer Kunden in der Pure Enterprise Cloud. Das umfasst das Management von SAP- und Microsoft-Lösungen wie auch von speziellen Branchenanwendungen.
WeiterlesenMicroservice-Architekturen aus der Cloud, Function-as-a-Service und komplette Workloads in Containern: Multi-Cloud meets DevOps Toolchain. Geliefert vom Managed Service Provider als Lösungsanbieter. Was diese Trends für mittelständische Unternehmen bedeuten und welche Rolle die IT dabei noch spielt.
WeiterlesenDas Gütesiegel "Trusted Cloud" gibt insbesondere mittelständischen Unternehmen Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Cloud Services im deutschen Markt. Nun hat auch die QSC AG das renommierte Label erhalten - für die Pure Enterprise Cloud als schlüsselfertige Ende-zu-Ende-Lösung, die alle notwendigen Qualitätskriterien moderner Cloud-Lösungen für Geschäftskunden erfüllt.
WeiterlesenDie Verbesserung der „Employee Experience“ rückt immer mehr in den Fokus von Initiativen zur Modernisierung des Arbeitsumfeldes. Allerdings ist die Gestaltung von Arbeitsumgebungen ein komplexes Vorhaben. Ein Plädoyer für den Einsatz agiler Methoden bei der Workplace-Modernisierung!
Weiterlesen